
Über mich

Ich bin ein sehr naturverbundener Mensch, der sich und seinen Körper achtet. Meine vermutlich wichtigste Eigenschaft ist meine Kreativität,
die sich über alle Lebensbereiche ausdrückt, sei es in meinen Bildern, meinen Kochkünsten, oder in meiner Art Dinge anzugehen, was auch meiner Arbeit zugutekommt. Ich mag Sachen die “echt “ sind, wie Holz, Naturstoffe, hochwertige und unbehandelte Nahrungsmittel, sowie authentische Menschen. Handwerklich Gefertigtes hat für mich einen großen Stellenwert, ebenso meine Familie, die für mich eine große Ressource darstellt.
Mein beruflicher Einstieg begann zunächst in einer Apotheke als pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte. Nach einem kurzen Ausflug in die Pharmazie, wechselte ich in den medizinischen Bereich und machte an der Ruprecht- Karls Universität meinen Abschluss zur Medizinischen Technologin. Diesem Bereich blieb ich 30 Jahre treu und arbeite bis heute noch, zumindest teilweise, in einem renommierten Heidelberger Privatlabor.
Im Laufe der Jahre stellte sich für mich heraus, dass der Mensch zwar von der medizinisch richtigen Diagnosestellung und Behandlung profitieren kann, was Medikamente etc. angeht, ein beachtlicher Teil aber seine gesunde Psyche ausmacht.
Da ich mich schon immer sehr für Psychologie und Zusammenhänge interessiert habe und meine Neugier stillen wollte, bin ich meinem inneren Ruf gefolgt und entschloss mich, an der Akademie für Psychotherapie in Speyer ein Kompaktstudium Heilpraktiker für Psychotherapie mit systemischer Therapie zu belegen.
Meine Erlaubnis zur Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie wurde mir dazu nach abgelegter Überprüfung, vom Landratsamt Karlsruhe erteilt.
Ich bin sehr dankbar meine berufliche Laufbahn jetzt mit der dritten Säule Psychologie komplettiert zu haben und freue mich, nun in diesem Bereich zu arbeiten und Menschen auf ihrem Weg zu ihrer authentischen Entfaltung begleiten zu dürfen.